Wir kaufen viel in Supermärkten, Bio-Läden und achten auf Biologisch angebaute Kost. Aber achtet man auch auf das was dem Essen dann den letzten Schliff verpasst?Seit ich das Kalahari Salz und den handgepflückten Malabar Pfeffer aus Indien testen darf, frage ich mich das nicht mehr denn ich habe die Antwort gefunden.
Grobes Silver Crystal Kalahari Salz
Dieses grobe 100 % naturbelassene Salz stammt aus einem Salzsee aus der Kalahari Wüste das über 280 Millionen Jahre alt ist, und welches frei ist von negativen Umwelteinflüssen. Die stärke des Salzes ist beachtlich, welches auch die stärke eines normalen Salzes bei weitem übersteigt. Ich benutze dieses Salz zum Frühstück aufs Ei oder einfach nur auf einem Leberwurstbrot. Natürlich gibt es dem Mittagessen den letzten Schliff und rundet einfach jedes Essen ab.Ich empfehle dieses wirklich jedem der auf extravagantes Salz steht und weiß was gut ist. Für den Preis von 5,35 EUR für 130 Gramm nicht gerade sehr Preiswert, aber von der Qualität einfach einzigartig und lohnenswert.
Grobes Kalahari Rauchsalz
Das grobe Kalahari Rauchsalz oder auch Wikinger Salz genannt, ist mein absoluter Favorit. Damit kann man jedes Fleisch würzen und gibt ihm eine wirklich sehr angenehme rauchige Note. Beim drehen der Mühle, entwickelt sich der wunderbar rauchige Geruch der einem wirklich für den ersten Moment die Sprache raubt. Das Salz, wird in einer Räucherei nach alter Dänischer Tradition über Buchenholz kalt geräuchert. Ich habe noch nie ein so begeisterndes Salz gerochen und geschmeckt was mich wirklich zu 100 % überzeugt. Durch die stärke des Salzes, wird auch bei diesem viel weniger benötigt als bei herkömmlichem Salz. Bei 130 Gramm und einem Preis von 8,76 EUR nicht gerade günstig, aber es lohnt sich dieses Geld zu investieren.
Malabar Pfeffer grobkörnig
Der aus Indien stammende Handgepflückte Malabar Pfeffer, ist an der Sonner getrockent und hat einen hohen Anteil an ätherischen Ölen. Dieses macht den Malabar Pfeffer zu einem der Edelsten Pfeffersorten der Welt. Durch seine eigene schärfe und seinem einzigartigen Geschmack, hat dieser einen sehr hohen wiedererkennungswert. Zum braten sowie auch kochen ist er sehr gut geeignet da durch seine stärke eben auch nur ein Bruchteil der Menge wie bei herkömmlichem Pfeffer benötigt wird. Bei einem Preis von 7,48 EUR und einer Menge von 60 Gramm schon etwas teurer. aber auch hier lohnt es sich das Geld auszugeben.
Hier gehts zum Shop der die unglaublichsten Gewürze anbietet:
Pingback:Im Test: Kalahari Salz und der Malabar PfefferKonsumantra | Konsumantra